Über knot on me
Bunt, gewagt, fröhlich...
... so beschreibt meine Kundschaft meinen Stil. "Verspielt", "einzigartig" und "extravagant" werden auch oft genannt. Und ich finde all diese Begriffe ziemlich zutreffend!
Mein Label startete aber nicht mit Ohrringen aus Polymerton, sondern mit Makrameeblumenampeln aus recycelter Baumwolle - daher auch der Name "knot on me" (wörtliche Übersetzung "knote auf mich"), abgleitet von dem Song "lean on me". Ich wollte mit dem Namen vermitteln, dass es mein Ziel ist, Produkte von hoher Qualität anzubieten, die dich nicht im Stich lassen werden.
Anfang 2022 wagte ich mich dann an ein neues Medium - Polymerton zog bei mir ein und hat sich seit dem in meinem Produktsortiment ganz schön breit gemacht 😄
Ich habe lange gedacht, dass es immer ein paar Idioten gibt, die rechts sind, aber dass sich die deutsche Geschichte von 1933 (mit allem, was davor und danach passiert ist) auf keinen Fall wiederholen wird.
Tja, ich schätze, ich habe mich geirrt.
Ich fürchte, das Leben in einer Demokratie hat mich diese für gegeben halten lassen, für etwas, das da ist und immer da sein wird. Bis PEGID💩 kam und dann die 💩fD immer stärker wurde. Das hat mir dann Angst gemacht.
Intoleranz, Menschenfeindlichkeit, Hass. Schwarz-Weiß-Denken. Einfache Lösungen für komplexe Fragen. Ichbezogenheit. Ängste schüren, Sündenböcke suchen, diese ent-menschlichen, degradieren, "entsorgen" wollen. Und alles mit "wohltemperierter Grausamkeit".
Nein, in so einer Welt will ich nicht leben.
Meine NOAFD-Pins waren der Anfang, mittlerweile gibt es auch HERZ STATT HETZE, WIR SIND MEHR, NIE WIEDER, FCKNZS, WÜRDE UNANTASTBAR, SEI EIN MENSCH und HERZ STATT MERZ und noch mehr sind in der Mache.
Ich will ein Zeichen setzen gegen Rechts, bunt, gewagt und fröhlich wie mein Label es ist. Verspielt, einzigartig und extravagant, aber deswegen nicht weniger ernstzunehmend.
Einen Teil meiner Einnahmen spende ich deswegen auch an das Netzwerk für Demokratie und Courage in Thüringen, um die Demokratiearbeit vor Ort zu unterstützen.
2024 kamen so auch weit über 300€ zusammen! 👏🏻👏🏽👏🏾👏🏿
Hallo, ich bin Silvia und ich freue mich, dass du deinen Weg hierher gefunden hast.
Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in einem Ortsteil von Radolfzell am Bodensee und gehe dort in einer kleinen Ecke unseres Wohnzimmers meiner großen Leidenschaft nach: die Welt in bisschen bunter zu machen! 🌈Mein Label startete aber nicht mit Ohrringen aus Polymerton, sondern mit Makrameeblumenampeln aus recycelter Baumwolle - daher auch der Name "knot on me" (wörtliche Übersetzung "knote auf mich"), abgleitet von dem Song "lean on me". Ich wollte mit dem Namen vermitteln, dass es mein Ziel ist, Produkte von hoher Qualität anzubieten, die dich nicht im Stich lassen werden.
Anfang 2022 wagte ich mich dann an ein neues Medium - Polymerton zog bei mir ein und hat sich seit dem in meinem Produktsortiment ganz schön breit gemacht 😄
Faszination Polymerton
Leicht, stabil, vielseitig. Manche kennen diese ofenhärtende Modelliermasse unter dem Namen "Fimo". Dabei ist Fimo lediglich eine Marke unter vielen, so wie "Tempo" oder "Labello". Aus Polymerton lässt sich so einiges herstellen - Figuren, Gefäße, Griffe, Anhänger, vielerlei Arten von Schmuck... Nicht ganz uneigennützig bin ich als Ohrringliebhaberin bei Ohrringen gelandet und biete dir hier auf meiner Webseite eine große Auswahl an. Obwohl mein Herz für große, auffällige Statementteile schlägt, findest du auch kleinere Exemplare und süße Stecker in vielen Formen und Farben.Makramee ade?
Nein, denn neben Makrameeohrringen biete ich auch geknotete Statementketten und Blumenampeln aus recycelter Baumwolle an.Politische Pins
Ich habe lange gedacht, dass ich kein politischer Mensch bin.Ich habe lange gedacht, dass es immer ein paar Idioten gibt, die rechts sind, aber dass sich die deutsche Geschichte von 1933 (mit allem, was davor und danach passiert ist) auf keinen Fall wiederholen wird.
Tja, ich schätze, ich habe mich geirrt.
Ich fürchte, das Leben in einer Demokratie hat mich diese für gegeben halten lassen, für etwas, das da ist und immer da sein wird. Bis PEGID💩 kam und dann die 💩fD immer stärker wurde. Das hat mir dann Angst gemacht.
Intoleranz, Menschenfeindlichkeit, Hass. Schwarz-Weiß-Denken. Einfache Lösungen für komplexe Fragen. Ichbezogenheit. Ängste schüren, Sündenböcke suchen, diese ent-menschlichen, degradieren, "entsorgen" wollen. Und alles mit "wohltemperierter Grausamkeit".
Nein, in so einer Welt will ich nicht leben.
Meine NOAFD-Pins waren der Anfang, mittlerweile gibt es auch HERZ STATT HETZE, WIR SIND MEHR, NIE WIEDER, FCKNZS, WÜRDE UNANTASTBAR, SEI EIN MENSCH und HERZ STATT MERZ und noch mehr sind in der Mache.
Ich will ein Zeichen setzen gegen Rechts, bunt, gewagt und fröhlich wie mein Label es ist. Verspielt, einzigartig und extravagant, aber deswegen nicht weniger ernstzunehmend.
Einen Teil meiner Einnahmen spende ich deswegen auch an das Netzwerk für Demokratie und Courage in Thüringen, um die Demokratiearbeit vor Ort zu unterstützen.
2024 kamen so auch weit über 300€ zusammen! 👏🏻👏🏽👏🏾👏🏿